Mit der Wärmepumpe heizen Sie klimafreundlich und zukunftssicher. Denn im Sinne der Klimaschutzziele wird Strom grüner und günstiger und die Erzeugung von CO2 immer teurer. Machen Sie alles richtig und Tauschen Sie ihre alte Heizung gegen eine Wärmepumpe und profitieren Sie von attraktiven staatlichen Fördergeldern.
Sie sparen Geld durch effiziente Technologie
Unter den richtigen Voraussetzungen arbeiten Wärmepumpen hocheffizient. Durch die Nutzung kostenloser Umweltwärme können Sie Ihre jährlichen Heizkosten deutlich senken, unter günstigen Voraussetzungen um bis zu 50 Prozent.
Sie sind unabhängig von Rohstoffimporten
Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig vom Import fossiler Rohstoffe aus oftmals unsicheren Ländern oder sogar Krisengebieten. Anstatt von lieferabhängigem Erdgas oder Heizöl nutzen Sie mit der Wärmepumpe eine Energiequelle auf dem eigenen Grundstück, nämlich freie Umwelt- oder Erdwärme.
Sie sind flexibel durch vielseitige Technik
Mit den meisten Wärmepumpensystemen können Sie nicht nur heizen, sondern auch kühlen, Warmwasser bereitstellen und zum Teil sogar energiesparend lüften. So können Sie ihren Wohnkomfort beträchtlich erhöhen.
Sie erfüllen heute schon die gesetzlichen Anforderungen von morgen
Um ihre selbstgesteckten Klimaziele zu erreichen, verschärft die Politik ständig die energetischen Anforderungen an Neu- und Altbauten mit der Energieeinsparverordnung (EnEV). Mit einer modernen Wärmepumpe sind Sie den heutigen Vorschriften bereits weit voraus und gut gerüstet für die Zukunft.
Sie sparen Platz und Wartungsarbeiten
Wärmepumpen werden meist mit Strom betrieben. Sie benötigen keinen Lagerraum für Brennstoffe. Da sie vor Ort keine Emissionen produzieren, benötigen Sie keinen Schornstein oder Schornsteinfeger und haben somit einen weit geringeren Wartungsaufwand.
Steigern Sie den Wert Ihrer Immobilie
Moderne Technik, die nachhaltig Energie und Geld spart sowie den Komfort erhöht – es gibt kaum eine bessere Investition in Ihre eigenen vier Wände. Der Wiederverkaufswert steigt und Sie haben bereits für die nachfolgenden Generationen vorgesorgt.
Einzugsgebiete
Kassel
Gießen
Borken
Schwalmstadt
Bad Hersfeld
Fritzlar
Alsfeld
Wir legen großen Wert auf Zusammenarbeit, gemeinsam können wir viel erreichen.
Wie funktioniert eine Wärmepumpe?
Wärmepumpe: geniale Technik – einfach erklärt!
Schritt 1: Gewinnung
In der Wärmequellenanlage zirkuliert eine Flüssigkeit, häufig eine Sole, d.h. Wasser, das mit Frostschutzmittel versetzt ist. Die Flüssigkeit nimmt die Umweltwärme, z.B. aus dem Erdreich oder dem Grundwasser, auf und transportiert diese zur Wärmepumpe. Eine Ausnahme bilden Luft-Wärmepumpen. Diese saugen über einen Ventilator die Außenluft an, die der Wärmepumpe die Umgebungswärme zuführt.
Schritt 2: Nutzbarmachung
In der Wärmepumpe befindet sich ein weiterer Kreislauf, in dem ein so genanntes Kältemittel zirkuliert. In einem Wärmetauscher, dem Verdampfer, wird die Umweltenergie von dem ersten Kreislauf auf das Kältemittel übertragen, das dadurch verdampft. Bei Luftwärmepumpen erhitzt die Außenluft das Kältemittel. Der Kältemitteldampf wird nun zu einem Verdichter/Kompressor weitergeleitet. Dadurch hebt sich das Temperaturniveau des gasförmigen Kältemittels, es wird also heißer. In einem weiteren Wärmetauscher, dem so genannten Verflüssiger, wird das unter hohem Druck stehende, heiße Kältemittelgas nun kondensiert, wobei es seine Wärme wieder abgibt. Anschließend wird das verflüssigte Kältemittel zu einer Drossel, in der der Druck des Kältemittels wieder verringert wird, geleitet. Das nun flüssige, entspannte Kältemittel wird schließlich zum Verdampfer zurückgeführt.
Schritt 3: Beheizung
In dem zu beheizenden Gebäude befindet sich nun das Wärmeverteil- und Speichersystem. Darin zirkuliert als Heizmedium in der Regel Wasser. Dieses Wasser nimmt die Wärme, die das Kältemittel im Verflüssiger abgibt, auf und leitet dieses entweder zu einem Verteilersystem, wie z.B. Flächenheizungen oder Heizkörpern, oder zu einem Heizungspuffer- bzw. Warmwasserspeicher.
It´s time to
save money.
Sie wollen nicht mehr mit Fossilen Brennstoffen Heizen? Stellen Sie Ihr Heizsystem auf eine Wärmepumpe um
und sichern Sie sich die Chance auf eine Förderung vom bis zu 70%!
Rufen Sie uns an (+49 6694-9115466) oder vereinbaren Sie ein kostenloses Beratungsgespräch